KOMPASS - Halten - Orientieren - Leben / Psychologische Beratung

Erkrankungen oder Behinderungen wirbeln Familien durcheinander. Alles wird plötzlich anders. Man braucht dann - und immer wieder neu - Orientierung und Unterstützung.

KOMPASS ist die psychologische Fachberatung für Familien von zu früh geborenen, chronisch und schwer kranken Kindern und Kindern mit Behinderung im Bunten Kreis Münsterland e. V.

Pro Jahr nutzen ca. 160 Familien das Beratungsangebot. So können wir Ihnen Ideen aus unserem Erfahrungsschatz anbieten. Manchmal reichen schon wenige Termine, um Fragen zu klären.

Familien beschäftigen sich mit unterschiedlichen Themen:

  • Die Geschichte der frühen Geburt

  • Das Thema "Essen und Trinken" lässt uns nicht los

  • Wie kann ich mit der Angst um unser Kind weiterleben?

  • Wie können wir die Anforderungen bewältigen?

  • Wie gelingt Erziehung trotz Handicaps?

  • Hält unsere Partnerschaft diese Krisen aus?
  • Kaum einer kann meine Situation verstehen, wie kann ich mich weniger einsam fühlen?
  • Wie kann es gelingen, dass unser Kind bei seinen Therapien selbständig mitarbeitet?

Unser Angebot hilft Ihnen dabei

  • erste Hilfe für die Seele zu finden

  • chronischen Stress zu verändern

  • die Erkrankung zu verarbeiten und zu verstehen

  • als Paar, als Familie, als Geschwisterkind einen passenden

    Weg zu finden

  • Erziehungsfragen zu klären

  • anstehende Therapieschritte / Operationen gut vorzubereiten

Möglich sind

  • Einzelberatung
  • Paarberatung
  • Familienberatung
  • Geschwisterberatung
  • Unterstützung in Gesprächen mit KiTa / Schule / Ärzten

Kosten

Unser Angebot ist für Familien kostenfrei. Es wird gefördert durch

  • die Fachbereiche Jugend und Familie der Kreise Borken und Coesfeld sowie die Städte Coesfeld und Dülmen
  • den ambulanten Kinderhospizdienst Königskinder

Elternstimmen aus der Evaluation

  • »Das Selbstbewusstsein in mein Handeln wurde gestärkt.«
  • »Ich konnte mich endlich öffnen und das hat mich sehr beruhigt.«
  • »Es war gut, in schwierigen Zeiten mit der Situation gut umgehen zu können – sich selber zu helfen und Gedankenteufelskreise verlassen zu können.«
  • »Ich glaube, mein Sohn vertraut mir mehr.«
  • »Selbstzweifel und Schuldgefühle wurden abgebaut.«
  • »Wir reden endlich miteinander.«
  • »Ich kann jetzt besser mit Stress umgehen, kann meine Tochter im Kindergarten abgeben und verstehe mich besser mit meiner Familie.«

Kontakt

Heidi Mensing
Dipl.-Psychologin
Poststraße 5
48653 Coesfeld
Tel.: 02541 89-16203

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Annerieke Diepholz
Dipl.-Psychologin
Sankt-Mauritz-Freiheit 24
48145 Münster
Tel.: 0251 39-728357
Mobil: 0151 12378542
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Vanessa Stolbrink
Psychologin M.Sc.
Poststraße 5
48653 Coesfeld
Tel.: 02541 89-16402
Mobil: 0172 5286729
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Johanna Kemper
Psychologin M.Sc.
FranziskusCarrée
Hohenzollernring 68/70
48145 Münster
Tel.: 0251 379-56176
Mobil: 0176 34983383
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Bunter Kreis Münsterland e. V.

Adresse

Poststraße 5
48653 Coesfeld

Anfahrt

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
von 8:00 bis 12:00 Uhr
Montag, Mittwoch, Donnerstag
von 14:00 bis 16:00 Uhr

Kontakt

Tel.: 02541 89-1500
Fax.: 02541 89-11501
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Impressum / Datenschutz
transparenz

Nachsorge an den Christophorus Kliniken

Poststraße 5
48653 Coesfeld
Tel.: 02541 89-1500

Nachsorge am
Mathias-Spital

Frankenburgstraße 31
48431 Rheine
Tel.: 05971 42-1749

Nachsorge am
St. Franziskus-Hospital

FranziskusCarrée
Hohenzollernring 68/70
48145 Münster
Tel.: 0251 379-56176

Nachsorge am
Clemenshospital

Düesbergweg 124
48153 Münster
Tel.: 0172 8056915

Nachsorge am
Universitätsklinikum Münster

Schmeddingstraße 60
48149 Münster
Tel.: 0172 8056915

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.