Neurodermitisschulung für Eltern von Kindern unter 6 Jahren
5–10 % aller Kinder sind heute an Neurodermitis erkrankt, häufig zeigen sich die Symptome schon im ersten Lebensjahr und nicht selten beginnt eine Odyssee von vielen Anlaufstellen, bis sich eine klare Behandlungssicherheit bei den Eltern einspielt. Die Beeinträchtigungen durch das chronische Hautleiden reichen vom quälenden Juckreiz, der meist mit Problemen während des Schlafens einhergeht, bis hin zu Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Allergien.
Durch die Schulung erhalten die Eltern eine größere Verhaltenskompetenz im Umgang mit der Erkrankung. Der Hautzustand kann besser eingeschätzt werden. Durch Informationen und praktische Übungen zur Basis- und Behandlungspflege sind Eltern der Erkrankung nicht mehr ausgeliefert.
Es werden folgende Themen behandelt:
Was ist Neurodermitis? - Ursachen, Auslöser und Vermeidung
Wie oft muss ich denn noch eincremen? - Hautkalender, Tipps beim Stufenplan
Wie wirken meine Medikamente/Salben? - Salben, Fettanteile, Zusätze, Cortison
Was hilft bei einem Neurodermitisschub? - Auslöservermeidung Notfallmanagement
Bin ich mit Neurodermitis ein Außenseiter? - Psychologische Krankheitsbewältigung
Warum gerade ich? - Neueste Erkenntnisse und Krankheitsakzeptanz
Gibt es eine Neurodermitisdiät? - Ernährung und Hautprobleme
An der Schulung können bis zu sieben Familien teilnehmen. Die Termine finden in einem Zeitraum von sechs Wochen einmal wöchentlich von 19.30 – 21.30 Uhr statt. Anmeldungen sind jederzeit per Telefon oder per E-Mail möglich.
Das interdisziplinäre Team besteht aus KinderärztInnen, Diplom-Psychologin, Kinderkrankenschwestern und Dipl.-Ökotrophologin.
Für die Teilnahme sind eine Bescheinigung der chronischen Erkrankung und eine Verordnung des behandelnden Arztes erforderlich. Die Kosten werden in der Regel von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Vanessa Stolbrink
Psychologin M.Sc.
Poststraße 5
48653 Coesfeld
Tel.: 02541 89-16402
Mobil: 0172 5286729
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Poststraße 5
48653 Coesfeld
Montag bis Freitag
von 8:00 bis 12:00 Uhr
Montag, Mittwoch, Donnerstag
von 14:00 bis 16:00 Uhr
Tel.: 02541 89-1500
Fax.: 02541 89-11501
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Poststraße 5
48653 Coesfeld
Tel.: 02541 89-1500
Hohenzollernring 72
48145 Münster
Tel.: 0251 93-51739
Albert-Schweitzer-Campus 1
48149 Münster
Tel.: 0251 83-47703
Frankenburgstraße 31
48431 Rheine
Tel.: 05971 42-1749